Über uns

Pfadi St. Johannes?

Die Pfadi St. Johannes wurde 1965 offiziell gegründet und ist seitdem im Würzenbach Quartier angesiedelt. Die anfänglich reine Bubenpfadi öffnete sich im neuen Jahrtausend dann auch für Mädchen. Seither erfreut sich das erweiterte Angebot in der Pfarrei St. Johannes regem Zulauf.

Die Abteilung ist in ein grosses schweiz-, nein weltweites System eingebunden. Hier ein kleiner Abriss:
Die Pfadi St. Johannes gehört zum Corps Luzernerleu (Luleu). Abteilungsvertreter/innen tauschen sich an Corps-Höcks aus und es werden u.a. Anlässe wie der Luleu-Lauf oder ein Fussballturnier für die Abteilungen angeboten. Als Corps und Abteilung gehören wir zum kantonalen Verband – der Pfadi Luzern. Der Kantonalverband organisiert u.a. Anlässe und Leiter:innenausbildungen. Ausserdem sind wir alle Mitglieder der PBS – die Pfadibewegung Schweiz. Dieser Dachverband bietet auch Ausbildungen, Lager und Austauschmöglichkeiten an, was aber eher auf kantonsebene geschieht. Und schliesslich sind alle Buben Mitglieder des Weltverbandes WOSM (World Organization of the Scout Movement) sowie alle Mädchen Mitglieder der WAGGGS (World Association of Girl Guides and Girl Scouts). Diese Organisationen veranstalten regelmässig internationale Lager.

In der Schweiz gehört die Pfadi (sowie auch Jungwacht, Blauring und andere Jugendverbände) zu J+S (Jugend und Sport / Bundesamt für Sport). Unter der Sportart Lagersport/Trekking werden Lager genehmigt und finanziell sowie mit diversem Material unterstützt.

Hier findest du alle allgemeinen Infos über uns

Kontaktiere uns mittels Kontaktformular

Das aktuelle Programm befindet sich auf unserem Anschlag